Neue Sportangebote des TV 1848 Weilburg e.V.

Turnen für Kinder ab 4 Jahren Unter der Leitung von Bianca Roos wird dienstags von 15.30h bis 17.00h in der Adolfhalle „Turnen für Kinder von 4 bis 6 Jahren“ angeboten. Hier werden turnerische Elemente wie „Purzelbaum“ und Gerätelandschaften, Auszüge aus der Leichtathletik wie werfen und fangen sowie Mannschaftsspiele im Mittelpunkt stehen. Warum sollen Kinder turnen? […]

Neue Sportangebote des TV 1848 Weilburg e.V. Weiterlesen »

TV 1848 Weilburg e.V. präsentiert abwechslungsreiches Sportprogramm

m Rahmen des ersten Sportsday des Turnverein Weilburg stellten sich die einzelnen Weilburger Abteilungen der Öffentlichkeit vor. Hermann Schmidt als erster Vorsitzender und Stepanie Boer als Moderatorin eröffneten gemeinsam den „Sport-/ Gesundheits Day“ am vergangenen Samstag mit den Worten, dass der Öffentlichkeit zum einen die Sportarten gezeigt werden sollen, die der TV in seinem wöchentlichen

TV 1848 Weilburg e.V. präsentiert abwechslungsreiches Sportprogramm Weiterlesen »

Der Turnverein sucht Trainer|innen

Sie haben Interesse als Übungsleiter/in tätig zu werden? Sie möchten Ihren Sport einem größerem Publikum anbieten (z.B: Yoga; Tai Chi, Autogenes Training, Entspannung, Wirbelsäulengymnastik, Zumba, Qigong, Seniorensport – oder eine andere Trendsportart)? Sie haben Interessenten aber keine passende Räumlichkeit? Sie suchen die gemeinsame Aktivitäten mit anderen? Dann wenden Sie sich an uns! TV 1848 Weilburg

Der Turnverein sucht Trainer|innen Weiterlesen »

Sportsday 2017

Am 24 Juni veranstaltet der TV Weilburg einen Sportsday in der Gagern Sporthalle in Weilburg. Folgende Sportgruppen werden an den aufgelisteten Zeiten ihre Sportarten präsentieren. 10.00h Kinderturnen 10.30h Trampolin 11.00h Korronar Sport 11.30h Handball 12.00h Badminton 12.30h Step Aerobic und XCO® WALKING 13.00h Kinderzirkus 13.30h Volleyball 14.00h Reha Sport 14.30h Karate 15.00h Jedermänner 15.30h Kango Jump

Sportsday 2017 Weiterlesen »

Zwei Badmintonspieler des TV Weilburg bei Europameisterschaft in Slowenien

Erika Steinruck/Elisabeth Kreuz traf auf Dominique Nicola/Marie-Odile Puype aus Frankreich und unterlag im ersten Satz denkbar knapp mit 19:21. Den zweiten Satz verloren sie dann, nachdem sie 16:12 führten mit 16:21 gegen die immer stärker aufspielenden Französinnen. Trotzdem waren die beiden mit ihrem 9. Rang bei ihrer ersten EM durchaus zufrieden. Für die beiden Vertreter

Zwei Badmintonspieler des TV Weilburg bei Europameisterschaft in Slowenien Weiterlesen »

Seniorenfest auf der „Justine“

Anfang September veranstaltete der TV 1848 e.V. Weilburg wieder ein Seniorenfest Seniorenfest auf dem vereinseigenen Freizeitgelände „Justine“. Neben Kaffe und Kuchen unterhielten – bei angenehmem Spätsommerwetter – die beiden Vereinsmitglieder Dieter Watermann (Ziehharmonika) und Wenzel Chomout (Gitarre) musikalisch. Der ehemalige erste Vorsitzende Ernst August Hennemann brachte die Teilnehmer mit einigen Vorträgen zum schmunzeln. Als Höhepunkt

Seniorenfest auf der „Justine“ Weiterlesen »

Gewaltschutz Trainer B Lizenzen für die Aumenauer Alice und Uwe Dombach

Kampfsport Trainer  im TV 1848 Weilburg erweitern ihre Kompetenzen um  die Bereiche  Gewaltschutz und Selbstbehauptung. „Gewaltschutz“, was ist das eigentlich und gegen welche Gewalt will ich mich eigentlich wie schützen? Diese Fragen und die möglichen Lösungs- und Verhaltensstrategien waren Themen von zwei Lernmodulen, die die Teilnehmer sowohl in der Sportschule Frankfurt wie auch im Lernbereich

Gewaltschutz Trainer B Lizenzen für die Aumenauer Alice und Uwe Dombach Weiterlesen »

Apfellauf 2016 in Laubuseschbach – Karateka bringen es auf 170 km

Am diesjährigen Apfellauf in Laubuseschbach nahmen 17 unserer Sportler im neuen Vereinsshirt teil. Während Hermann Schmidt, Nico Mähner, Heiko Pfeiffer und Robert Hoffmann an  der  Königsdisziplin, dem 10 km Lauf teilnahmen und alle weit unter einer Stunde Laufzeit blieben, begnügten sich neben Hannes Schmidt (20 Minuten), Lena Lichtenberg, Svenja Kitzel, Anne Bernhard, Eva Dombach, Ute

Apfellauf 2016 in Laubuseschbach – Karateka bringen es auf 170 km Weiterlesen »

Dan Vorbereitung im Stil offenen Karate in Weilburg

Hermann Schmidt und Michael Moise unterweisen Dan Anwärter und Dan Träger   „Der Weg zum  Erfolg kennt keine Abkürzung.“ Unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Wochenende   12 Karateka   aus ganz Hessen, um sich im ersten von insgesamt drei Vorbereitungslehrgängen  mit Hermann Schmidt und Michael Moise (beide tragen den 5 achat viagra gratuit.Dan) auf

Dan Vorbereitung im Stil offenen Karate in Weilburg Weiterlesen »