HFK Opening in Friedberg

Einer sehr langen Tradition folgend, trafen sich am 02.Februar Hessens Karateka, um mit den Landestrainer zusammen  nach einem gemeinsamen Training in ein neues Jahr zu starten. Zum sogenannten „Opening“ hatte der Karate Verein Friedberg in die Steinkopfhalle nach Ockstadt eingeladen. Diesem Ruf waren etwa 250 Kampfsportler gefolgt, unter denen sich auch 20 Weilburger Athleten befanden.Während […]

HFK Opening in Friedberg Weiterlesen »

32 Sportler schaffen 2019 die Hürden des Sportabzeichens

„Das schafft man doch mit links!“ so jedenfalls äußern sich Interessierte gegenüber den Abnahmeberechtigten, wenn es um das Sportabzeichen geht. „Was sind denn schon 3000m, 100m, Kugelstoßen und Weitsprung? Mit ein wenig Training bekommt man das schon hin.“ Doch dem ist nicht so! Anhängig von Alter und Geschlecht sind in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft

32 Sportler schaffen 2019 die Hürden des Sportabzeichens Weiterlesen »

Karate Abteilung hat zwei neue Dan Träger

Mit den aus Kirschhofen und Laubuseschbach stammenden Christian Eickhoff und Kai Metzler hat unsere Karate Abteilung zwei neue Schwarzgurtträger. Gemeinsam mit Hermann nahmen sie am 07. Dez in Bonn an dem Lehrgang mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Bonn-Bad Godesberg teil.Anschließend zeigten sie vor der Prüfungskommission gute Leistungen, sodass sie sich nun mit Recht den schwarzen

Karate Abteilung hat zwei neue Dan Träger Weiterlesen »

Uwe Stapel nach 18 Jahre Pause erfolgreich zum grünen Gürtel

Als Uwe Stapel, immerhin schon 58 Jahre alt, vor etwa einem Jahr zum Karate Training in die Windhofhalle kam, wollte er eigentlich seineEnkelin bringen. Anstatt dann nur zuzusehen, ließ er sich dazu überreden, in der Nachbarhalle am Familientraining teilzunehmen. So ganz nebenbei erfuhr der Trainer, der selbst erst im Alter von 48 Jahren mit dem

Uwe Stapel nach 18 Jahre Pause erfolgreich zum grünen Gürtel Weiterlesen »

Wieder Erfolge für Weilburger Karate Nachwuchs

Beim diesjährigen Rhein Main Cup in der Mainspitzhalle in Ginsheim-Gustavsurg kamen mit  Lea Würz und Daniel Velikhov gleich zwei Weilburger Nachwuchs Talente erneut ins Finlale und belegten dort hervorragende zweite Plätze. Raphael Mattheis, Lara Aklin  und Paul Würz starteten nach einer Niederlage in der Trostrunde, die sie allesamt mit Platz 3 abschlossen. Die jüngste der

Wieder Erfolge für Weilburger Karate Nachwuchs Weiterlesen »

Hessischer Fachverband für Karate zu Gast in Weilburg

Dan Anwärter belegen den obligatorischen Kampfrichter GrundlehrgangDer erste Höhepunkt für einen Karate Sportler ist die Prüfung zum 1. Dan, dem schwarzen Gürtel. Zunächst gilt es, sich nach der Prüfung zum 3. braunen Gürtel, dem 1.Kyu, in einer Vorbereitungszeit von mindestens einem Jahr auf diese außerordentliche Prüfung vorzubereiten, um vom Schüler zum Meister zu werden.Da von

Hessischer Fachverband für Karate zu Gast in Weilburg Weiterlesen »

Der nächste Abnahmetermin für das Sportabzeichen steht fest: 22. September

Nächster Termin für das Sportabzeichen ist am Sonntag, den 22.09.2019 in einem Zeitfenster von: 10 bis 12:00 Uhr. Veranstaltungsort ist – wie die letzten Male auch – der Tartanplatz unterhalb der Gagernschule. Mindestalter für die Sportabzeichenabnahme ist sechs Jahre – nach oben gibt es keine Grenzen. Die Abnahme ist für Mitglieder – und für die,

Der nächste Abnahmetermin für das Sportabzeichen steht fest: 22. September Weiterlesen »

Erfolgreicher Weilburger Karate Nachwuchs bei den Hessenmeisterschaften

Alle 12  Wettkämpfer standen mindestens ein mal auf dem Treppchen Bei den Hessenmeisterschaften der Karate Kinder und Schüler im Südhessischen Neu Isenburg starteten am vergangenen Wochenende 12 unserer Jüngsten. Neben den Starts in den Einzelkategorien waren auch zwei Mannschaften in den Kategorien Schüler A und Schüler B gemeldet. Unsere Nachwuchs Wettkämpfer trafen in allen Wettbewerben auf extrem

Erfolgreicher Weilburger Karate Nachwuchs bei den Hessenmeisterschaften Weiterlesen »

Der gesamte Turnverein trauert mit den Handballern

Edmund Wagner, Rainer Bernstein und Manfred Winkel, drei ehemalige Handballer, die viel zu früh gehen mussten. Die ehemaligen Handballer|innen veröffentlichten Mitte August einen Nachruf im WT: Für ihr Engagement in vielen Bereichen unseres Vereins, sind wir zu großem Dank verpflichtet. Viele Jahre bildeten die drei eine tragende Säule in der Handballabteilung. Manfred Winkel war sogar

Der gesamte Turnverein trauert mit den Handballern Weiterlesen »

20 Teilnehmer beim zweiten Treffen für das Sportabzeichen

Bei sommerlichen Bedingungen trafen sich 20 Teilnehmer von 6 bis 69 Jahren für das Sportabzeichen am Sonntag, den 11.08. auf der Tartanbahn unterhalb der Gagernschule. Damit sich eine junge Abiturientin um einen Studienplatz bewerben konnte, nahmen unsere Sportabzeichenabnehmer gleich alle geforderten Disziplinen ab. Das war zwar anstrengen  aber notwendig, lief doch die Bewerbungsfrist nur ein paar

20 Teilnehmer beim zweiten Treffen für das Sportabzeichen Weiterlesen »